Das Frauen*politische und Antidiskriminierungsreferat versteht sich als Anlaufstelle für alle von Diskriminierung und Benachteiligung betroffenen Studierenden, wie auch für Interessierte.
Als Frauen*politische und Antidiskriminierungsreferat wollen wir die Studierenden dabei unterstützen, besser mit der aktuelle Situation zurecht zukommen. Ladet euch die folgende PDF-Datei herunter und nutzt diese für ein besseres Wohlbefinden.Psychohygiene im Lockdown
Du erlebst sexistische, rassistische, homophobe, transphobe Gewalt und/oder Diskriminierung und Ausschlüsse seitens Studienkolleg*innen und/oder Lehrenden? Du wirst aufgrund deiner sexuellen Orientierung oder Gender-Identität ausgeschlossen? Du erlebst einen sexistischen, homophoben, rassistischen, transphoben oder nicht gendergerechten Sprachgebrauch von Lehrenden und/oder Studierenden? Aufgrund einer Teilleistungsschwäche oder jeglicher Form von Behinderung fällt es dir schwer, im FH-Alltag mitzuhalten und wirst nicht ausreichend unterstützt und/oder deshalb benachteiligt/diskriminiert?
Wir bieten: eine vertrauensvolle Beratung bei allen Formen von Diskriminierung, Gewalt, Übergriffen und jeglicher Benachteiligung. Diese kann anonym, telefonisch, per Mail oder persönlich erfolgen. Unsere Kontaktdaten findest du hier
Informationsaustausch, Vernetzung und (Weiter-)Bildung sehen wir als wichtigste Zugänge, um auf (un)bewusste, vorurteilsbehaftete Handels,- und Denkstrukturen Einfluss zu nehmen. Wir möchten Studierenden die Möglichkeit geben, mehr über die Vielfalt der Mitmenschen und Lebenswelten, aber auch sich selbst zu erfahren - sei es um Neues zu lernen und/oder Erfahrungen zu teilen. Im Sinne der Enttabuisierung setzen wir uns für mehr Information, Interaktion und Integration in einem reflektierten, informierten Umfeld ein. Informationen über Anlaufstellen, Vorträge, Artikel und/oder Videos findest Du bei den jeweiligen Themenschwerpunkten. Du hast allgemeine oder auch themenspezifische Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte teile sie uns mit per Mail an: frandi@oeh-fhcw.at
Referentin
BA Physiotherapie (Jahrgang 2021)
theresa.spiegl@oeh-fhcw.at
Sachbearbeiterin
BA Public Management (Jahrgang 2023)
fariha.khan@oeh-fhcw.at
MA Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit (Jahrgang 2022)
dilara.uz@oeh-fhcw.at
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Facebook