Es kümmert sich um die Durchführung und Organisation des Lehr- und Prüfungsbetriebs. Es setzt sich aus Leitung (ehem. Begriff=Rektor*in), Stellvertretung (ehem. Begriff=Vizerektor*in), sechs Vertreter*innen der Studiengangsleitungen, sechs Vertreter*innen des Lehr- und Forschungspersonals und vier Vertreter*innen der Studierenden zusammen. Die vier Studierendenvertreter*innen werden von der Hochschulvertretung entsendet, dies erfolgt nach der Listenstärke der einzelnen Listen. Derzeit werdet ihr vertreten von: ● Eva Gauster (eva.gauster@stud.fh-campuswien.ac.at) BA Soziale Arbeit SA21BB ● Leokadia Grolmus (leokadia.grolmus@stud.fh-campuswien.ac.at) BA Soziale Arbeit SA21BB ● Angelika Pecha (angelika.pecha@stud.fh-campuswien.ac.at) MA Architektur - Green Building MAGB22● Jörg Treiber (jörg.treiber@stud.fh-campuswien.ac.at) MA Digitalisierung, Politik und Kommunikation DPK21 Die Kollegiumssitzungen finden mindestens zweimal im Semester statt. Zu den Aufgaben des FH-Kollegiums zählen laut §10 FHG, BGBl. Nr. 340/1993 idgF insbesonders: ● Entscheidungen über Beschwerden gegenüber Entscheidungen der Studiengangsleitung: >Als Studierende könnt ihr eine Beschwerde gegen eine Entscheidung der Studiengangsleitung binnen 2 Wochen ab Bekanntgabe der Entscheidung über das Rektorat ins Kollegium einbringen. Wendet euch für Unterstützung gerne an unser Bildungspolitisches Referat● Wahl der Leitung und Stellvertretung des Kollegiums und der FH Campus Wien (ehem. Rektor*in und Vizerektor*in) ● Erlassung einer Geschäftsordnung sowie einer Satzung: Hier sind zum Beispiel unsere Prüfungsordnung, Studienordnung und Gleichstellungsmaßnahmen enthalten. ● Änderungen, Einrichtung sowie Auflassung von Studiengängen und Lehrgängen zur Weiterbildung. ● Inhaltliche Koordination und Evaluierung des gesamten Lehrbetriebes ● Antragstellung in Budgetangelegenheiten sowie Vorschlagsrecht betreffend Einstellung und Abberufung von Lehr- und Forschungspersonal ● Verleihung und Widerruf akademischer Grade und Nostrifizierung ausländischer akademischer Grade Informationen zum FH-Kollegium und der Satzung und Geschäftsordnung findet ihr auch im Portal unter Vertretungsgremien, sowie auf der FH-Homepage.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Facebook