Das Sozialreferat ist deine Anlaufstelle für Anliegen, Fragen und/oder Probleme, die soziale Themenbereiche betreffen. Du findest hier ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot, das sich an deinen individuellen Interessen und Bedürfnissen orientiert. Das Beratungsangebot richtet sich sowohl an Studierende als auch an Studienwerber*innen.
Hast du Fragen zu studienbezogenen Themenstellungen, wie beispielsweise Studienbeihilfe, Stipendien oder andere finanzielle Unterstützungsleistungen? Dich interessiert wie du Studium und Arbeit unter einen Hut bekommen kannst? Du fragst dich, welche Wohnmöglichkeiten es für dich als Studierende*r gibt? Willst du wissen, welche familiären Unterstützungsleistungen es gibt? Wie studieren mit Kind*ern möglich ist?
Dann zögere nicht ein E-Mail zu schreiben. Nutze die Möglichkeit dich umfassend zu informieren und beraten zu lassen. Schreib einfach ein Mail an: sozref@oeh-fhcw.at Die Beratung kann je nach Wunsch per E-Mail, telefonisch oder weiterführend im Rahmen von persönlichen Gesprächen erfolgen. Für eine effiziente Beratung sowie zum Zwecke der Evaluierung und Qualitätssicherung wird die erste Kontaktaufnahme per E-Mail empfohlen. Das Prinzip der Vertraulichkeit und Anonymität bezieht sich auf den gesamten Beratungsprozess. Darüber hinaus garantieren wir für die Diskretion für sämtliche personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO.
Du bist nicht nur Student*in, sondern auch Mutter / Vater? Dann komm einfach mal zu unserem nächsten Eltern-Kind-Treffen und tausche dich mit anderen studierenden (werdenden) Eltern aus. Dein*e Partner*in und dein*e Kind*er sind natürlich herzlich willkommen. Über das nächsten Eltern-Kind-Treffen informieren wir euch, sobald dieses wieder vor ort stattfinden kann.Bitte bleibt gesund!
Für Studierende die sich durch den Stress im Studium überlastet fühlen oder sich in einer krisenhafte Lebenssituation befinden, haben wir eine Übersicht an Informationen:
Die wichtigsten Informationen zu verschiedensten sozialen Themenstellungen, findest du hier:
Die wichtigsten Broschüren der Bundesvertretung findest du hier:
Du kannst deine Anfrage gerne auch direkt an die zuständigen Betreuer*innen richten:
Referentin
MA Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit (Jahrgang 2021)
julia.lissewski@oeh-fhcw.at
Sachbearbeiterin
Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit (Jahrgang 2022)
joanna.freiberger@oeh-fhcw.at
Chancengleichheit und Diskriminierungsfreiheit sind zentrale Werte. Um diese zu fördern, wurde von der FH Campus Wien die Stelle für Gleichbehandlungsfragen eingerichtet.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Facebook