32 Wochenstunden, Dienstantritt 01.07.2022
Ihre Aufgaben:
- Anwesenheit im Büro der Hochschüler*innenschaft (Kernzeiten 10-18 Uhr)
- Beratung von Studierenden (per E-Mail, telefonisch und im persönlichen Gespräch)
- Durchführung der Serviceangebote der Hochschüler*innenschaft (Binden von Arbeiten, Drucken von Plakaten, Kursanmeldungen)
- Vorbereitende Buchhaltung (Sortieren der Belege, Eintragung ins Eingangsrechnungsbuch, Online-Banking, Kontakt mit der externen Buchhaltung)
- administrative Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlüsses
- Organisation/Vorbereitung und Abwicklung von Veranstaltungen und Aktionen sowie deren Dokumentation
- Durchführung und Dokumentation von Projekten für das Vorsitzteam der Hochschüler*innenschaft
- Texte für Informationsbroschüren und regelmäßige Newsletter verfassen
- Inhaltliche Betreuung der Homepage (regelmäßige Aktualisierung)
- Erstellung/Verwaltung von Formularen (z.B. für die Abwicklung von Anträgen usw.)
- Verwaltungsunterstützung für das Vorsitzteam (allgemeine Sekretariatsangelegenheiten, interne Kommunikation, Protokollierung von Sitzungen etc.)
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Reifeprüfung sowie Erfahrung in der eigenständigen Buchhaltungsführung
- Sie verfügen über sehr gute Rechtschreibkenntnisse und das Schreiben von E-Mails fällt Ihnen leicht
- Sie verfügen über gute MS-Office Kenntnisse
- Sie begegnen ihren Mitmenschen mit Offenheit und haben Freunde an der direkten Arbeit mit den Studierenden
- Sie arbeiten zuverlässig, selbstständig und genau
- Sie haben Interesse an der Verwirklichung von Projekten und sind bereit, sich mit den Themengebieten der Hochschüler*innenschaft vertraut zu machen
- Von Vorteil: Sie haben Kenntnisse im Umgang mit Adobe-Programmen, insbesondere der Erstellung von Druckdaten
Was wir Ihnen bieten:
- Unbefristete, sichere Anstellung im Ausmaß von 32 Wochenstunden
- Sinnstiftende Arbeit im angenehmen Arbeitsklima
- Arbeitsplatz mit guter öffentlicher Anbindung in 1100 Wien
- Büro direkt an der FH Campus Wien im barriererefreien Gebäude mit Mensa und Cafeteria
- Gehalt gem. VBG 1948 (mind. 2 268,60 Euro auf Basis Vollzeit), Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen
Als Hochschüler*innenschaft ist uns Gleichstellung ein zentrales Anliegen. Wir bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Bewerber*innen mit Behinderung sowie Wiedereinsteiger*innen sind bei uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 31.05.2022 ausschließlich per E-Mail (leokadia.grolmus@oeh-fhcw.at).
Ihre Ansprechperson:
Leokadia Grolmus, BA
Vorsitzende der Hochschüler*innenschaft
leokadia.grolmus@oeh-fhcw.at